Aktuelles

Loading...

Über uns

Neue Kulturstätten | Der Förderverein Tonofenfabrik Stadtmuseum Lahr e. V. wurde 2014 gegründet, um das neue stadtgeschichtliche Museum in der ehemaligen Tonofenfabrik von Anfang an zu unterstützen. Uns ist wichtig, dass die Geschichte unserer Stadt Lahr angemessen präsentiert wird. Wir möchten dazu beitragen, schon bei jungen Menschen das Interesse an der Geschichte zu wecken. Dabei soll der Erfahrungsschatz der älteren Generationen bewahrt und weitergegeben werden. Dazu fördern wir auch die Forschungsarbeit am Museum.

Ziele

Zielorientiert | Nach dem Umbau der ehemaligen Tonofenfabrik zum Museum kann sich die stadtgeschichtliche Sammlung ganz neu präsentieren. Wir wollen in einem ersten Schritt die Anschaffung von Vitrinen und Ausstellungstechnik für die Innenausstattung finanziell unterstützen. Zur Ergänzung der bestehenden Sammlung sehen wir uns als Vermittler von Leihgaben und Schenkungen.

Wir sind Lahr | Nach der Eröffnung des Museums wollen wir auch die Wechselausstellungen finanziell, ideell und aktiv unterstützen. Wir können Themen für Ausstellungen vorschlagen und in enger Zusammenarbeit mit den Museumsfachleuten umsetzen. Mit unserer Hilfe soll die ständige Sammlung des Museums gepflegt und erweitert werden. Wir wollen Projekte im Museum unterstützen, die dazu beitragen, dass sich alle Lahrer als Teil dieser Stadtgeschichte sehen.

Unterstützen Sie unser Projekt und zählen Sie sich zu den Freunden und Förderern des Stadtmuseums in der ehemaligen Tonofenfabrik.

Spender werden

Grundsteine legen | Tragen Sie dazu bei, dass die Geschichte unserer Stadt zeitgemäß präsentiert werden kann. Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Anschaffung von Vitrinen. Helfen Sie mit, die Ausstellungs-stücke ins richtige Licht zu rücken. Werden Sie allein oder mit anderen zusammen Pate eines Themenbereichs in der Dauerausstellung. Der Vorstand informiert Sie gerne über alle Möglichkeiten. Spenden­bescheinigungen können vom Verein ausgestellt werden.

Spender werden | Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, dass die vielfältige Geschichte unserer Stadt Lahr und der Menschen, die hier leben, nicht vergessen wird. Wir unterstützen das Museum bei der Beschaffung von modernen Präsentationsmöbeln und technischer Ausstattung. Werden Sie Förderer des neuen stadtgeschichtlichen Museums. Ihr Name wird dafür an prominenter Stelle in der neugestalteten Tonofenfabrik zu lesen sein.

Mitglied werden

Mitglied werden | Mitglied im Förderverein kann jede und jeder werden! Ob Einzel- oder Familienmitglied, Jugendliche oder Senioren, Unternehmen oder Institutionen – die Mitgliedsbeiträge sind individuell gestaffelt. Als Mitglied im Förderverein Tonofenfabrik Stadtmuseum Lahr
e. V. haben Sie viele Vorteile. In Mitgliederversammlungen und Rundschreiben werden Sie über die Entwicklung des Museums aktuell informiert. Bei Ausstellungseröffnungen werden Sie vorab zu einer exklusiven Pre-Vernissage eingeladen. Bei kostenlosen Ausstellungsführungen erhalten Sie Hintergrundwissen. Und Sie können natürlich auch eigene Ideen einbringen!

2008-2017

Entwicklungsschritte | Im Jahr 2011 wurde der Stadt Lahr eine ehemalige Tonofenfabrik als Standort für das neue stadtgeschichtliche Museum angeboten. Das 1896 von dem Lahrer Architekten Carl Meurer für den Fabrikanten C. F. Liermann entworfene Industriegebäude steht unter Denkmalschutz. Seine Lage im Herzen der Altstadt, nur wenige Meter vom Storchenturm entfernt, und die großzügige Fabrikarchitektur boten ideale Voraussetzungen für ein Museum.

Visionen | Als vom Land Baden-Württemberg großzügige Unterstützung zur Sanierung und für den Denkmalschutz zugesagt wurden, entschied der Gemeinderat 2013 mehrheitlich, die ehemalige Tonofenfabrik anzukaufen und zum stadtgeschichtlichen Museum umzubauen. Für den Umbau konnte das im Museumsbau erfahrene und weltweit engagierte Architekturbüro heneghan peng architects gewonnen werden. Dadurch wird das alte Industriebauwerk nicht einfach nur zu einem Museum umgebaut. Mit dem neu hinzugebauten Treppenturm sind alle Stockwerke barrierefrei erreichbar und die Ausstellungs­räume in einem Rundgang zu durchwandern.

Presse

Thomas Joachims

Klaus Ohnmacht

Silke Frank

Jürgen Frank

Gabriele Bohnert

Vorstand

Von links nach rechts |

Adresse

Kreuzstraße 6  

 77933 Lahr 

Tel:  +49-7821-910-0410

Fax: +49-7821-910-70410

Formular wird gesendet...

Auf dem Server ist ein Fehler aufgetreten.

Formular empfangen.

© Förderverein Tonofenfabrik Stadtmuseum Lahr e. V.